Zimmerer-Innung Neumarkt

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Innungsfahrt zur Firma CREATON und nach Dresden

Die Zimmerer-Innung Neumarkt war auf Reisen.

Stationen waren dabei Guttau, Dresden und Bayreuth.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Neumarkt mit Neuwahlen fand am Mittwoch, 20.03.2024 im Handwerkersaal statt. Obermeister Josef Zachmeier begrüßte die zahlreich erschienenen Innungskollegen, Ehren- und Gastmitglieder und Fördermitglieder zur Jahreshauptversammlung.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung: Neue Regeln auf dem Bau und Verbandskommunikation

Am 18. Januar fand in Schwandorf die Bezirksversammlung Oberpfalz des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Adrian Blödt freuten sich, neben den über 40 Teilnehmern aus der Branche auch Oberbürgermeister Andreas Feller sowie Landrat Thomas Ebeling und Regierungspräsident Walter Jonas zu begrüßen.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Soziales & Tarifpolitik

Tarifvorschlag vom 31. Mai 2024 angenommen

Der Tarifvorschlag vom 31. Mai 2024 über einen Tarifabschluss zu neuen Lohn- und Gehaltstarifverträgen ist nun auch von Seiten der Arbeitgeber mit großer Mehrheit angenommen worden.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Holzbaujunioren treffen sich zu Betriebsbesichtigungen

Seit 2014 treffen sich die Holzbaujunioren, also potenzielle Betriebsnachfolger bis zu einem Alter von 35 Jahren, um sich auf ihre spätere Tätigkeit systematisch vorzubereiten und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Am Dienstag, 11. Juni 2024 steht ein weiteres Highlight auf dem Programm.

❯ mehr



| Soziales & Tarifpolitik

Tarifparteien: Einigungsvorschlag erarbeitet

Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) haben sich im Tarifkonflikt nach einer ersten Sondierung und dann nach intensiven Verhandlungen auf einen Einigungsvorschlag verständigt. Die zuständigen Gremien haben bis zum 14. Juni 2024 Zeit, diesem Vorschlag zuzustimmen. Bis dahin werden die Arbeitskampfmaßnahmen ausgesetzt.

❯ mehr